Christi Himmelfahrt 2022
Nach einer 2jährigen Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, wird am Fest Christi Himmelfahrt wieder die Prozession in Netphen in der gewohnten Form stattfinden.
Um 9.00 Uhr ist der Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend beginnt die Prozession. Nach der Prozession wird auch wieder ein Frühschoppen angeboten.
Herzliche Einladung zur Mitfeier des Festtages!
Nachruf
Die Pfarrgemeinde St. Martin Netphen nimmt Abschied von
Diakon i.R. Lothar Böhmer
der nach langer Krankheit im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
Das Totengebet für den Verstorbenen ist am Montag, den 9. Mai 2022 um 19.00 Uhr in der Kapelle in Eschenbach, das Seelenamt am Dienstag um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche in Netphen, anschl. die Beisetzung auf dem Friedhof in Eschenbach.
Gott, der Herr, schenke ihm die ewige Freude!
Nachtwache 2022
Herzlich laden wir zu einer neuen Form der Anbetung ein!
Auch in 2022 wird in der Regel am dritten Freitag im Monat abends bis zum Samstagmorgen um 8 Uhr die Kirche zum persönlichen Gebet vor dem Allerheiligsten geöffnet sein. Der nächste Termin in 2022 ist der 20. Mai. Wir beginnen mit der Hl. Messe in der Kirche um 18.30 Uhr, die Anbetung schließt sich dann direkt an, zuerst für ca. eine Stunde mit musikalischem Live-Lobpreis, anschließend stille Anbetung bis zum Abschluss mit dem sakramentalen Segen am Samstagmorgen (21. Mai) um 8 Uhr. Herzliche Einladung!
Wanderung zwischen Himmel und Erde
Zum Spirituellen Sommer 2022: Frühmorgens gehen wir mit der aufgehenden Sonne aus dem Siegtal dem Himmel entgegen.
Samstag, 11. Juni 2022, Treffpunkt: 6.00 Uhr
Evangelische Kirch, Beienbacher Weg, Netphen-Deuz
Nach der Rückkehr um ca. 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück im Pfarrheim der Lichterkirche St. Matthias Deuz. Kostenbeitrag 5 Euro.
Osterbeilage des Erzbistums Paderborn 2022
![]() |
Auch dieses Jahr veröffentlicht das Erzbistum Paderborn eine Osterbeilage, die den regionalen Zeitungen beiliegt. Sie können sich das Heft aber auch hier als PDF-Datei herunterladen (2,7 MB). |
Ostergruß
Jesus lebt – und das ist gut so!
Ostern weist auf eine Wirklichkeit hin,
die wir erst nach unserem Tod begreifen werden.
Im Gegensatz zu unseren Mitgeschöpfen wissen wir Menschen, dass wir sterben werden und jeder Moment unseres Lebens unwiederholbar ist.
Palmsträuße für die Ukraine
Einen Erlös von 109 Euro erbrachte der Verkauf von Palmzweigen am Palmsonntag in der Lichterkirche St. Matthias Deuz. Stefan Engel von der Ukrainehilfe Salchendorf konnte den Betrag jetzt vom Kirchenverein St. Matthias Deuz in Empfang nehmen. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!
Palmsträuße und Osterglocken
Die KOT Irmgarteichen hat fleißig Palmsträuße gebunden. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und werden beim Familiengottesdienst am Palmsonntag in Irmgarteichen ihre gebundenen Sträuße gegen eine Spende zugunsten der Ukraine-Hilfe verteilen.
Auch in Deuz in der Lichterkirche werden am Palmsonntag im Hochamt wieder Buchsbaumzweige geweiht, die anschließend gegen eine kleine Spende mit nach Hause genommen werden können. Die Sträuße liegen auch während der Karwoche zu den Öffnungszeiten der Kirche von 10 Uhr bis 18 Uhr zur Mitnahme bereit.
Außerdem werden die (Ober-)Messdiener aus Salchendorf an Gründonnerstag vor und nach der Abendmahlfeier um 19.00 Uhr Osterglocken für eine Spende von 2,50 Euro je Bund auf dem Kirchplatz verkaufen werden. Dies ist eine Aktion vom Kath. Jugendwerk Förderband e.V. und die Spenden gehen in diesem Jahr an die Flüchtlingsarbeit von Förderband.