Familiengottesdienste im Dezember 2023
Am Sonntag, 3. Dezember um 11 Uhr findet eine Familienmesse in St. Martin Netphen statt. Für die Kinder sind die vorderen Bankreihen reserviert. Auch für die Kleinen gibt es ein Angebot: Wer noch nicht zur Erstkommunion gegangen ist, ist herzlich zur Kinderkirche eingeladen! Nach dem gemeinsamen Beginn der Messe gehen zwei Katechetinnen mit den Kindern ins Pfarrheim. Zum „Vater unser“ sind wir alle wieder zusammen in der Kirche.
Ebenfalls am Sonntag, 3. Dezember feiern wir um 10.45 Uhr eine Familienmesse in St. Cäcilia Irmgarteichen und machen uns auf den Weg nach Bethlehem.
Am Sonntag, 17. Dezember findet um 9.30 Uhr eine Familienmesse in Namen Jesu Dreis-Tiefenbach statt. Diese Messe wird mitgestaltet vom Familienzentrum Feldwasser.
Die Anfangszeiten für die Krippenspiele / Wortgottesdienste für Familien am 24. Dezember entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.
ADVENTure 2020
Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst ADVENTure mit Musik der Gruppe Amos
am 1. Adventssonntag, 3. Dezember,
um 18 Uhr
in der Namen Jesu Kirche in Dreis-Tiefenbach.
Neues aus der Eremitage Franziskus
![]() |
2. Dezember, 19.00 Uhr |
3., 10. und 17. Dezember. „Innehalten im Advent“: Jeweils um 18 Uhr in der Klosterkirche werden uns biblische Figuren helfen, die Adventszeit intensiver zu gestalten, damit Weihnachten nicht immer so „überraschend“ kommt. Dieses Jahr geht es um die Begegnung mit dem Unerwarteten – am Beispiel der drei biblischen Figuren Zacharias, Elisabeth und Maria wollen wir der Frage nachgehen, wie auf unerwartete Botschaften reagiert werden kann. |
Erstkommunionvorbereitung 2023/2024
Die Erstkommunionvorbereitung hat begonnen. Die nächsten Weggottesdienste finden statt:
in der Pfarrkirche in Netphen: Dienstag, 5. Dezember, 16.00 Uhr (Gruppe 1)
in der Pfarrkirche in Netphen: Dienstag, 5. Dezember, 17.00 Uhr (Gruppe 2)
in der Kirche in Dreis-Tiefenbach: Mittwoch, 6. Dezember, 16.00 Uhr
in der Kirche in Deuz: Dienstag, 12. Dezember, 16.30 Uhr (für die "Johannland"-Gruppe)
> Bitte beachten Sie den geänderten Ort!
in der Kirche in Deuz: Mittwoch, 13. Dezember, 16.30 Uhr (für die "Siegtal"-Gruppe)
Stellenanzeige
Die Kath. Kirchengemeinde Namen Jesu Dreis-Tiefenbach sucht zum 01.01.2024 für
ihre Kinder- und Jugendfreizeitstätte eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Offene Kinder- und Jugendarbeit
Genaue Informationen nach dem ....
Appell von Papst Franziskus
Tag des Fastens, des Gebets und der Buße
Papst Franziskus ruft in Gedenken an den Konflikt in Israel und Palästina für Freitag, 27. Oktober 2023, zu einem Tag des Fastens, des Gebets und der Buße auf.
„Auch heute richten sich unsere Gedanken auf Israel und Palästina. Die Zahl der Opfer steigt und die Lage in Gaza ist verzweifelt. Bitte tun Sie alles, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern!
Beunruhigend ist die mögliche Ausweitung des Konflikts, während in der Welt bereits so viele Kriegsfronten offen sind. Bringt die Waffen zum Schweigen! Lasst den Schrei nach Frieden der Völker, der Menschen, der Kinder hören! Brüder und Schwestern, der Krieg löst keine Probleme, er sät nur Tod und Zerstörung, verstärkt den Hass und vervielfacht die Rache. Der Krieg löscht die Zukunft aus. Ich fordere die Gläubigen auf, in diesem Konflikt nur eine Seite einzunehmen: die des Friedens; aber nicht mit Worten, sondern mit Gebet, mit völliger Hingabe.
In diesem Sinne habe ich beschlossen, für Freitag, 27. Oktober 2023, zu einem Tag des Fastens, des Gebets und der Buße aufzurufen. Dazu lade ich die Schwestern und Brüder der verschiedenen christlichen Konfessionen, Angehörige anderer Religionen und alle, denen die Sache des Weltfriedens am Herzen liegt, ein, sich nach eigenem Ermessen zu beteiligen. An diesem Abend werden wir um 18.00 Uhr im Petersdom im Geiste der Buße eine Gebetsstunde abhalten, um den Frieden zu erflehen, den Frieden in dieser Welt. Ich bitte alle Teilkirchen, sich daran zu beteiligen und ähnliche Initiativen unter Beteiligung des Volkes Gottes vorzubereiten.“
(Arbeitsübersetzung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz)
Messdienertag in Netphen
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben 21 Messdiener und zahlreiche Leiter aus dem gesamten Pastoralverbund Netpherland einen tollen Tag in Netphen verbracht. Nach dem Start mit einem Gebetsimpuls in der Kirche ging es mit dem „Chaosspiel“ – ein Spiel, bei dem vielen Aufgaben gelöst werden mussten – auf dem Gelände rund um das Pfarrheim actionreich weiter.