Advent 2022
In unserem Pastoralverbund gibt es im Advent wieder eine ganze Reihe von besonderen Angeboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht.
Liturgie im Fernkurs
Sie interessieren sich für die Gestaltung von Gottesdiensten? Sie wollen mehr über die katholische Liturgie wissen? – Dann ist LITURGIE IM FERNKURS das Richtige für Sie!
Der Kurs dauert 18 Monate. In dieser Zeit können Sie Ihr Wissen über den katholischen Gottesdienst vertiefen, Gottesdienstformen und liturgische Elemente in ihrer Bedeutung kennenlernen, mehr über die geschichtliche Entwicklung der Liturgie und einzelner Gottesdienste erfahren und Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, die zur Ausübung liturgischer Dienste wichtig sind.
Firmvorbereitung
Im Rahmen der Firmvorbereitung stand für die Firmlinge auch ein kleiner diakonischer Einsatz auf dem Programm. Dabei haben sich die Jugendlichen kreative Möglichkeiten überlegt und auf verschiedene Weise Menschen eine Freude gemacht oder einen Beitrag für einen guten Zweck gesammelt. Einige Impressionen von den verschiedenen Projekten, die durchgeführt wurden, finden Sie hier...
Messdienerausflug 2022
Ende Oktober waren die Messdiener aus unserem Pastoralverbund mal wieder gemeinsam unterwegs. Knapp 30 Ministranten aus den Kirchengemeinden unseres PVs waren mit vier Begleitpersonen zu Besuch im Kletterwald in Bad Marienberg sowie dem nahegelegenen Tierpark. Los ging es morgens um 9 Uhr auf dem Marktplatz, um 17.30 Uhr war der Bus wieder sicher im Netpherland zurück. Es war ein schöner und froher Tag, der die Gemeinschaft untereinander gestärkt hat. Sie finden einige Bilder des Ausflugs nach dem
Diözesanadministrator für das Erzbistums Paderborn
Monsignore Dr. Michael Bredeck ist Diözesanadministrator des Erzbistums Paderborn
Metropolitankapitel wählt vorübergehende Leitung des Erzbistums Paderborn für die Zeit der Vakanz des Erzbischöflichen Stuhls / Prälat Thomas Dornseifer ist Ständiger Vertreter
Das Metropolitankapitel am Hohen Dom zu Paderborn hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 5. Oktober 2022, Monsignore Dr. Michael Bredeck zum Diözesanadministrator für das Erzbistum Paderborn gewählt. Monsignore Dr. Bredeck hat die Wahl angenommen und übernimmt damit ab sofort übergangsweise die Leitung der Erzdiözese bis zum Amtsantritt des neuen Erzbischofs. Der Diözesanadministrator des Erzbistums ernannte Prälat Thomas Dornseifer zu seinem Ständigen Vertreter. Diesem obliegt damit die allgemeine Vertretung des Diözesanadministrators im Bereich der Verwaltung.
Glaubenskurs Neuland
![]() |
Wenn Sie am Glaubenskurs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im zentralen Pfarrbüro in Netphen an, Der Kurs besteht aus insgesamt sechs Einheiten, die sich auf zwei Wochenenden verteilen, dabei findet jeweils eine Einheit am Freitagabend (18.30 Uhr) und zwei Einheiten am Samstag (ab 10 Uhr bzw. ab 14.30 Uhr) statt. An den Samstagen besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. |
Rücktritt angenommen / Wahl eines neuen Erzbischofs
Papst Franziskus hat zum 1.10.2022 das Rücktrittsgesuch von Erzbischof Hans-Josef Becker angenommen. Den Richtlinien entsprechend muss jeder Bischof dem Papst zur Vollendung des 75. Lebensjahres den Rücktritt anbieten.
Das Domkapitel bestellt für die Übergangszeit danach einen Diözesanadministrator, der bis zur Wahl des neuen Bischofs das Bistum übergangsweise leiten wird. Einige persönliche Worte und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unseres Erzbistums.
Wir bedanken uns bei unserem Erzbischof für viele gute und segensreiche Jahre!
Erstmalig sind an der Wahl in unserem Erzbistum auch Laien beteiligt. Aus dem Gesamtpfarrgemeinderat unseres Pastoralen Raumes wurde Frau Dr. Rita Mende (Dreis-Tiefenbach) für die Wahl ausgelost. Dazu schreibt der Domdechant Alfons Hardt:
Stellenausschreibung Franziskushaus
Wir bedauern, dass der Hausmeister des Franziskushauses in Dreis-Tiefenbach, Herr Artur Kühne, aus persönlichen Gründen seinen Dienst zum 31.10.2022 gekündigt hat.
Daher suchen wir zum
01.11.2022 einen neuen Hausmeister (m/f/d) für das Franziskushaus
auf Basis eines geringfügig Beschäftigten.
Bewerbungen bitten wir an die
Kath. Kirchengemeinde Dreis-Tiefenbach
Im Steingarten 3, 57250 Netphen
zu richten.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, sprechen Sie bitte Mitglieder des Kirchenvorstands an oder melden Sie sich im Pfarrbüro.
Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Namen Jesu Dreis-Tiefenbach