Das Katholische Bildungswerk Siegen-Wittgenstein e.V. freut sich, Ihnen im März wieder einen Bildungs-Nachmittag im Geistlichen Zentrum auf dem Kohlhagenanbieten zu können zum Thema:
„Die Hoffnung aber läßt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – Hoffnung als Kraftquelle des Glaubens

Das Heilige Jahr 2025, das Papst Franziskus ausgerufen hat, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen, steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Christinnen und Christen und alle Menschen guten Willens sollen wieder Hoffnung schöpfen können.
Auch im Erzbistum Paderborn wird das Heilige Jahr 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ mit zahlreichen Gottesdiensten und spirituellen Programmen gefeiert, besonders an den zwölf „Orten der Hoffnung“.
Zu diesen Orten der Hoffnung gehört auch das Geistliche Zentrum auf dem Kohlhagen. Zusammen mit Pater Heite werden wir der Frage nachgehen, wo Hoffnung alltäglich erlebbar wird.
Termin: Donnerstag, 13. März,
von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Anmeldeschluss: 5. März 2025
Treffen: 14.15 Uhr vor dem Geistlichen Zentrum auf dem Kohlhagen
Anreise: Mit privaten PKW‘s
Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen
Anmeldung:
Dekanatsbüro Siegen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Tel.: 02 71/30 37 10-10
oder
Elisabeth Zöller, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Tel.: 02 71/2 50 83 70
Bei einer Anmeldung geben Sie bitte an, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen.
Und ob Sie an dem Kaffeetrinken teilnehmen werden. (10 Euro pro Person: 2 Stücke Kuchen, Kaffee und Wasser nach Bedarf)

Mit der Nutzung dieser Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren OK, einverstanden