Solidaritätsmarsch 2020
Eigentlich ... eigentlich musste der Solidaritätsmarsch 2020, der eigentlich am 27. März hätte stattfinden sollen, abgesagt werden. Aber auf vielen Wegen hat dann doch ein Solidaritätsmarsch ganz anderer Art stattgefunden, mit einem beeindruckendem Ergebnis, wie in einem Schreiben des Eine-Welt-Kreises zu lesen ist: "Wir schreiben Ihnen diesen Brief, um schon jetzt für das Zwischenergebnis Danke zu sagen. Wer hätte geglaubt, dass unsere Gemeinden mit Stand: 06. April 2020, zu Beginn der Karwoche, rund 60 % des letztjährigen Ergebnisses erreichen würden. Das sind ca. 8.500 €." Den ganzen Brief können Sie hier abrufen.
Gedanken zum Karfreitag
Das Kreuz – ein Zeichen, das an vielen Orten zu sehen ist: in Kirchen, an Wegen, auf Feldern, in unseren Häusern und Wohnungen, viele Menschen tragen ein Kettchen mit einem Kreuz als Anhänger.
Auch heute am Karfreitag steht das Kreuz im Mittelpunkt. Warum gerade das Kreuz?
Gedanken zum Gründonnerstag
In diesem Jahr ist alles anders, bedingt durch die Corona-Krise. Öffentliche Gottesdienste sind nicht möglich. Trotzdem feiern wir Ostern, dass Fest des Lebens über den Tod.
Mit den Abendmahlsgottesdiensten, welche die Priester stellvertretend für die Gemeinden feiern, eröffnen wir die Feier der Heiligen Drei Tage vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus.
Gottesdienstübertragungen an den Kar- und Ostertagen
Live im Fernsehen und in den katholischen Medien:
Die Feier der Kar- und Ostertage
In diesem Jahr werden wir das Osterfest nicht mit Gottesdiensten begehen können. Dennoch wollen wir verschiedene Elemente des religiösen Osterbrauchtums aufrechterhalten.
In den Kirchen stehen gesegnete Zweige zum Mitnehmen bereit. Die Kirchen sind zum stillen Gebet geöffnet. Osternachtkerzen wurden gesegnet und können käuflich erworben werden.
Zum Palmsonntag 2020
Auch zum Palmsonntag und zum Einstieg in die Karwoche gibt es einen musikalischen Sonntagsgruß aus der Namen Jesu Kirche zu Dreis-Tiefenbach.
Geistlicher Impuls zum Palmsonntag 2020
Vikar Patrick Kaesberg hat einen geistlichen Impuls zum Palmsonntag für die Lichterkirche in Deuz aufgenommen. Er beschäftigt sich mit dem Gebet Jesu im Garten Gethsemane (Getsemani).
Im Gebet verbunden
Liebe Gemeinde,
in dieser besonderen Zeit der Corona-Krise beten viele Menschen. Auch in unserem Pastoralverbund sind wir im Gebet verbunden, obwohl wir uns leider nicht treffen können. Das wollen wir nun auch sichtbar machen!