Eine schöne Nachricht
Auch in Zeiten von Corona gibt es positive Nachrichten: Pünktlich zum Start des neuen Kirchenjahres wurden in Irmgarteichen und Salchendorf insgesamt acht neue Ministranten offiziell in die Messdiener-Teams aufgenommen.
Weihnachtsgottesdienste 2020
Weihnachten einmal anders – so könnte die Überschrift lauten für das diesjährige Weihnachtsfest. Die Planung des Festes wird in diesem Jahr zu einer besonderen Herausforderung! Für viele Menschen eine bange und verständliche Frage: „Wie können wir in der Kirche oder auch zu Hause Weihnachten feiern unter Corona-Bedingungen?“ Welche Gottesdienste geplant sind und wie Sie sich wo anmelden können, finden Sie im folgenden.
Advent 2020
Advent ist die Zeit, in der wir uns auf das Fest der Geburt Jesu Christi, auf Weihnachten, vorbereiten. Und mit zwei ganz besonderen Adventskalendern können wir uns die Wartezeit verkürzen: dem "Lebendigem Adventskalender" in Dreis-Tiefenbach und dem digitalen Adventskalender in der Lichterkirche in Deuz.
![]() |
Wir wünschen Ihnen eine |
Diözesaner Weg "Erzbistum Paderborn 2030+"
Am 14. November fand der erste rein digitale Diözesantag unseres Erzbistums statt. Für die Dauer von über fünf Stunden haben sich mehrere hundert ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierte virtuell mit der Bistumsleitung vernetzt. Damit ist die nächste Etappe des Diözesanen Weges eröffnet worden. Auf der Internetseite: Diözesaner Weg "Erzbistum Paderborn 2030+" können Sie nachverfolgen, wie der Tag verlaufen ist. Dort finden Sie auch den Terminplan, wie es weitergehen soll. Und - wenn Sie mögen - können Sie sich dort für einen der Dialogräume anmelden.
Aktuelle Mitteilungen in Zeiten der Corona-Pandemie
(Stand: 05.11.2020) Seit Montag, den 2.11.2020 befindet sich Deutschland erneut in einer Art Lockdown, um private und öffentliche Kontakte zu reduzieren. Die neue Corona-Schutzverordnung NRW vom 30.10.20 gilt bis zum 30. November.
Unsere Gottesdienste sind dieses Mal nicht berührt. Sowohl die Eucharistiefeiern als auch Andachten können unter der Einhaltung der bisherigen Hygieneregeln stattfinden, lediglich die Maskenpflicht im Kirchenraum und der Sakristei für die gesamte Dauer der Veranstaltung ist hinzugekommen. Zelebranten und liturgische Dienste im Altarraum sind von der Maskenpflicht befreit. Sie können sie aber freiwillig übernehmen bzw. müssen es, wenn der Mindestabstand sonst nicht eingehalten werden kann.
Missio Mitmach-Aktion 2020
Mein altes Handy für Familien in Not – Aktionswoche „Goldhandy“
In der Woche vom 7. bis 15. November können Sie in den Pfarrbüros des Pastoralverbundes Ihre alten Handys „entsorgen“ bzw. spenden. Ebenso werden vor und nach den Messen an den Wochenenden in den Kirchen Sammelboxen bereitstehen und zwar am 7./8. November in den Kirchen in Irmgarteichen, Netphen, Salchendorf und Walpersdorf und am 14./15. November in Deuz, Dreis-Tiefenbach, Irmgarteichen, Netphen und Salchendorf.
Erstkommunionvorbereitung Johannland/Siegtal
Liebe Eltern!
Nach dem Elternabend in Salchendorf und den eingegangenen Anmeldungen ergibt sich, dass es zwei Erstkommuniongruppen geben wird.
Eine davon umfasst die Kinder aus der Kirchengemeinde St. Cäcilia Irmgarteichen (Ortsteile Irmgarteichen, Hainchen, Werthenbach und Helgersdorf).
Die andere umfasst die Kinder aus den Kirchengemeinden St. Nikolaus Salchendorf und St. Sebastian Walpersdorf (Ortsteile Walpersdorf, Nenkersdorf, Grissenbach und Deuz):
Einzelheiten finden zu Ihren Terminen finden Sie auf den Seiten zur Erstkommunion.
Allerheiligen 2020
Gräbersegnung am Allerheiligentag
Bedingt durch die Corona-Pandemie können in diesem Jahr die Andachten am Allerheiligennachmittag in Netphen und Dreis-Tiefenbach nicht in der Kirche stattfinden. Da wir in der Vergangenheit zu diesen Gebeten die Angehörigen der Verstorbenen des letzten Jahres eingeladen haben, ist die Zahl der Teilnehmer so groß, dass wir die Abstandsregeln in der Kirche nicht einhalten können.
Wir laden daher in diesem Jahr ein zum Gebet auf den Friedhöfen mit anschließender Gräbersegnung.
Zur Gräbersegnung auf den Friedhöfen müssen alle einen Mund- Nasenschutz tragen! Die Abstandsregeln sind einzuhalten!
Die Uhrzeiten finden Sie beim Weiterlesen.