Virtuell durchs Heilige Land
Der Deutsche Verband vom Heiligen Land (DVHL) lädt ein: Morgen, am 25. März um 19.30 Uhr entführen Sie Dr. Georg Röwekamp, Pfarrer Markus Miles und Dekan Dr. Stefan Meisert ins Heilige Land. Wandern in der Wüste oder eine Bootsfahrt auf dem See Gennesaret – wir nehmen Sie mit!
Die Reise wird die Gäste zu bekannten und unbekannten Orten im Heiligen Land führen. Die faszinierende Wüste, die restaurierte Geburtskirche in Betlehem und diesmal ganz neu dabei: Nazaret.
Einzelheiten erfahren Sie auf dieser Seite.
Palmsonntagskollekte 2021
Wir werden den Mut nicht verlieren:
An der Seite der Christinnen und Christen im Heiligen Land
Angebote in der Fastenzeit 2021
In unserem Pastoralverbund wird es neben den Kreuzweggebeten an den Fastensonntagen das Angebot eines Geistlichen Sonntagnachmittag geben, außerdem die Frühschichten und die Bußgottesdienste. Außerdem möchten wir auf die Aktivitäten hinweisen, die anstelle des Siegerländer Solidaritätsmarsches stattfinden.
Misereor 2021: Es geht! Anders.
Teilen zur Fastenzeit: Ihre Spende ist wichtiger denn je
MISEREOR-Fastenaktion 2021
Lockdown, Impfplan, Homeoffice, alles auf Abstand: Corona hat unser Leben fest im Griff. Und doch ist sie jetzt da, die Fastenzeit. Innehalten ist nicht abgesagt! Schauen wir in Dankbarkeit auf alles, womit wir gesegnet sind. Und schauen wir voll Anteilnahme dorthin, wo Armut, Not und Unrecht die Menschen zusätzlich zur Pandemie furchtbar treffen.
Gottes Nähe in Krankheit erfahren
Der überkonfessionelle Patientengottesdienst am 26. März 2021 im Gemeindezentrum der Freien evang. Gemeinde in der Siegener Friedrichstraße ist wegen zu hoher Inzidenzwerte abgesagt worden. Er wird zu einem späteren Zeitpunktnachgeholt werden.
Aschermittwoch 2021
Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die 40-tägige Fastenzeit, um uns auf Ostern, das wichtigste Fest im Ablauf des Kirchenjahres vorzubereiten. Für die Fastenzeit werden den Christen drei Dinge mit auf den Weg gegeben: zu beten, zu fasten und zu geben.
Die Gläubigen sollen sich in der Fastenzeit besonders gegen Not und Ungerechtigkeit einsetzen. Das können sie tun, indem sie zum Beispiel die Hilfswerke der Kirchen – und hier vor allem das Hilfswerk Misereor, das alljährlich in der Fastenzeit seine Fastenkollekte durchführt – unterstützen.
Weltgebetstag der Frauen 2021
Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen wurde von Frauen aus Vanuatu, einem kleinen Inselstaat im Südpazifik, vorbereitet. Er steht unter dem Thema: „Worauf bauen wir?“ Die derzeitigen Einschränkungen ermöglichen keine Veranstaltungen wie in den letzten Jahren.
Die Frauen in Dreis-Tiefenbach haben eine ganz Reihe von alternativen Angeboten auf die Beine gestellt, die auch für die Nachbargemeinden attraktiv sind.
Valentinstag 2021
![]() |
Vikar Patrick Kaesberg hat für die Lichterkirche in Deuz einen geistlichen Impuls zum Valentinstag aufgenommen. Er beschäftigt sich mit der Frage, was Liebe nach christlichem Verständnis bedeutet und lädt ein, darüber persönlich noch einmal aufs Neue nachzudenken und ins eigene Leben zu übersetzen. |