Seelsorge
Wenn Sie einen Gesprächskontakt wünschen oder die Krankenkommunion, die Krankensalbung oder das Bußsakrament empfangen möchten, können Sie sich direkt an einen der Geistlichen wenden. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Sie können sich auch gerne an das zentrale Pfarrbüro in Netphen wenden, um einen Termin zu vereinbaren.
Sternsinger 2021
Bedingt durch die Corona-Pandemie ist die Sternsingeraktion in diesem Jahr anders verlaufen, als wir es sonst gewohnt sind. In einigen Ortschaften gab es „Sternsinger“-Stände, in anderen wurden „auf Bestellung“ die Segensaufkleber vorbeigebracht, in der Lichterkirche gab es einen digitalen Beitrag, in allen Kirchen und Kapellen konnten nach den Messen Spenden abgegeben und die Segensaufkleber mitgenommen werden. Und so konnten trotz der widrigen Umstände 13.265,72 Euro gesammelt werden!
Aktion #lichtfenster
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute (22. Januar 2021) die Aktion #lichtfenster ins Leben gerufen. Er lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, ab diesem Freitagabend eine Kerze ins Fenster zu stellen, um der Verstorbenen der Corona-Pandemie und ihrer Angehörigen zu gedenken. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, würdigt das Anliegen des Bundespräsidenten und hofft auf die aktive Beteiligung vieler Menschen in Deutschland.
Auswirkungen der neuen Corona-Schutzverordnung
Auf der Grundlage der auf Bundesebene am 19.01.2021 gefassten Beschlüsse hat das Land Nordrhein-Westfalen seine Corona-Schutzverordnung mit Wirkung vom kommenden Montag, dem 25.01.2021, befristet bis zum Ablauf des 14.02.2021, fortgeschrieben. Danach sind Präsenzgottesdienste unter Einhaltung der derzeit geltenden Beschränkungen und Vorgaben wie bisher weiter möglich. Einzelheiten zur Maskenpflicht finden Sie nach dem
Silvester mal anders!
Unter diesem Motto laden wir ein zur Anbetungsstunde zum Jahreswechsel.
Beginn ist am Silvesterabend um 23 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Netphen, der Abschluss dann um Mitternacht mit dem sakramentalen Segen.
Bitte bringen Sie ein Gotteslob zum gemeinsamen Gebet mit.
Die Sternsingeraktion 2021
… kann leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Wenn Sie für die Sternsingeraktion spenden oder den Segensaufkleber haben möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
In den Kirchen unseres Pastoralverbundes werden ab dem Wochenende 9./10. Januar 2021 Spendendosen bereit stehen und Körbchen mit Aufklebern. Dort können Sie im Anschluss an die Gottesdienste einen Aufkleber mitnehmen und Ihre Spende abgeben.
In allen Pfarrbüros können Sie ebenfalls Spenden abgeben und auch Aufkleber erhalten.