Nach 2 ½ Monaten endlich wieder Offene Türen
In vielen Bereichen kehrt langsam ein Stückchen Normalität in unseren Alltag zurück – auch in der Offenen Jugendarbeit in Netphen, Dreis-Tiefenbach und Irmgarteichen.
Ein kurzer Blick zurück: Mitte März kam der „Lockdown“ in Deutschland. Auch die Jugendfreizeitstätten waren davon betroffen und mussten vorübergehend schließen.
Du für den Nächsten
Caritas-Sommersammlung vom 13. Juni bis 4. Juli 2020
Uns geht es in Deutschland recht gut. Wir sind ein reiches Land, mit einem sehr guten Gesundheitssystem und einem starken Sozialstaat. Oftmals gerät daher aus dem Blick, dass es zahlreiche Menschen gibt, die auf Hilfe und Unterstützung jenseits von Amt und Behörde angewiesen sind: Sie brauchen unsere Solidarität und vor allem konkrete, unbürokratische Hilfe. Dies gilt insbesondere in Zeiten, in denen unsere Gesellschaft durch das neuartige Corona-Virus auf eine harte Probe gestellt wird.
Hinweis der fünf Büchereien im Pastoralverbund
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den fünf Büchereien im Pastoralverbund in Dreis-Tiefenbach, Irmgarteichen, Netphen, Salchendorf und Walpersdorf haben sich Konzepte überlegt, wie sie es ihren Leserinnen und Lesern ab Pfingsten wieder ermöglichen können, verschiedene Medien aus den Büchereien auszuleihen und zurückzugeben.
Weitere Schutzmaßnahmen in den Kirchen
In den Kirchen unseres Pastoralverbundes haben wir mittlerweile schon reichlich Erfahrungen mit Eucharistiefeiern im Corona-Modus sammeln können. Nach wie vor gilt, dass wir öffentliche Gottesdienste nur feiern dürfen, wenn die Vorkehrungen für die Hygiene, für den Mindestabstand und für die „Steuerung des Zutritts“ tatsächlich vorhanden sind. Auf den Ordnerdienst an Sonn- und Feiertagen können wir derzeit nicht verzichten.
Pfingstaktion Renovabis 2020
Kirchliche Solidarität erbittet in diesen Tagen das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis. Denn die Folgen des Corona-Virus treffen auch die Renovabis-Pfingstaktion. Die Pfingstkollekte ist eine wesentliche Säule der Renovabis-Projektarbeit. Aber durch die weiterhin starken Beschränkungen des öffentlichen Lebens sind kaum Veranstaltungen in unseren Gemeinden möglich und die Zahl der Gottesdienst-Besucher bleibt eingeschränkt.
Wir feiern wieder Gottesdienste
Endlich können wir nach der Lockerung der Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie wieder Hl. Messen und Gottesdienste an Sonn- und Werktagen in den Kirchen und Kapellen unseres Pastoralverbundes feiern.
Dazu tritt ab dem kommenden Wochenende (9./10. Mai 2020) die gewohnte Gottesdienstordnung wieder in Kraft – allerdings unter strengen Sicherheits- und Hygienevorschriften.
Solidaritätsmarsch 2020 - Aktualisiert
Eigentlich ... eigentlich musste der Solidaritätsmarsch 2020, der eigentlich am 27. März hätte stattfinden sollen, abgesagt werden. Aber auf vielen Wegen hat dann doch ein Solidaritätsmarsch ganz anderer Art stattgefunden, am 6. April konnte der Eine-Welt-Kreis Danke sagen für rund ca. 8.500 Euro, das waren rund 60 % des letztjährigen Ergebnisses. Und dann ging es weiter, so dass heute sogar das letztjährige Ergebnis übertroffen ist, wie es in einer aktuellen Mitteilung heißt:
"Und man mag es fast nicht glauben, in der Karwoche, nach Ostern und bis heute gibt es immer wieder Zeichen der Solidarität, so dass das letztjährige Ergebnis sogar übertroffen wird. Stand heute – 24.04. – sind 14.237,50 € gespendet worden, und wir wissen, da kommt noch der eine oder andere Betrag dazu. Unglaublich. Danke, Danke, Danke im Namen der Menschen, denen wir gemeinsam helfen können."
Die ganze Mitteilung finden Sie hier.
4. Sonntag der Osterzeit
Nächstes Wochenende dürfen wir wieder in den Kirchen Gottesdienst feiern. Für morgen, den 4. Sonntag der Osterzeit finden Sie hier einige Gedanken zum Evangelium und hier noch einmal einen musikalischen Sonntagsgruß aus der Namen Jesu Kirche in Dreis-Tiefenbach.