Kreuzberg
Es gibt auch erfreuliche Nachrichten:
Die Sturmschäden auf dem Kreuzberg wurden beseitigt, die Sperrungen aufgehoben.
Vorläufige Absage aller öffentlichen Gottesdienste
Das Erzbistum Paderborn hat mit Blick auf die Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Corona-Virus) von Montag, 16. März, an und bis auf weiteres, die Absage aller öffentlichen Veranstaltungen verfügt. Dies betrifft im Besonderen öffentliche Gottesdienste, Tagungen, kirchliche Fortbildungsangebote, öffentliche Gremiensitzungen, Wallfahrten und sonstige Fahrten. Auch die Feier der ersten Heiligen Kommunion muss aufgrund der Gesamtsituation auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Die Kirchen bleiben in dieser Zeit als Orte des Gebetes geöffnet. Ebenso soll die Einzelseelsorge gewährleistet bleiben. Das Erzbistum Paderborn bedauert diese Maßnahmen zutiefst, jedoch sind sie ein notwendiger Beitrag, um die stark zunehmende Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen. Erzbischof Hans-Josef Becker ist mit den Gläubigen im Gebet verbunden. Er legt ihnen das persönliche Gebet und das Gebet in der Familie in besonderer Weise nahe. Das Erzbistum wird zudem digitale Angebote auflegen, die die Verbundenheit mit den Gläubigen auch in dieser herausfordernden Situation sicherstellen sollen. |
Für unseren Pastoralverbund bedeutet das u.a.: - Alle Messen, Andachten und andere öffentliche Gottesdienste entfallen, die Kirchen bleiben als Orte des Gebetes geöffnet. - Alle Pfarrbüros bleiben bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, telefonisch und per E-Mail sind wir weiterhin erreichbar. - Alle Pfarrheime und Jugendheime bleiben geschlossen, das gilt auch für die KOTs in Dreis-Tiefenbach, Irmgarteichen und Salchendorf. - Ebenso bleiben die Büchereien geschlossen, die entliehenen Medien werden automatisch verlängert. - Die Elternabende für die Kommunionvorbereitung und die Gruppenstunden entfallen. Weitere Informationen zu der Verschiebung der Kommunionfeiern wird es voraussichtlich im Laufe der Woche geben. - Die Gottesdienste für den Beginn der Firmvorbereitung am 28./29. März 2020 werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. |
Vorsichtsmaßnahmen gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus
Aktuelle Ergänzungen: 15. März - Alle Pfarrbüros bleiben bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. - Alle Pfarrheime im Pastoralverbund Netpherland bleiben bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Sollten Sie ein Pfarrheim für eine Veranstaltung angemietet haben, setzen Sie sich bitte mit dem zentralen Pfarrbüro in Netphen in Verbindung, Tel.: 02738/1236, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Die KOT Dreis-Tiefenbach wird wie die Büchereien bis zum Ende der Osterferien geschlossen bleiben. - Der geistliche Montagabend am 16. März in Grissenbach ist abgesagt. - Die Messe (Caritas) am 17. März in Deuz entfällt. - Die Frühschicht am 21. März in Dreis-Tiefenbach ist abgesagt. - Das Kreuzweggebet der kfd Walpersdorf auf der Eremitage am 30. März ist abgesagt. - Bis auf weiteres wird das Angebot des Kirchencafé in der Namen Jesu Kirche in Dreis-Tiefenbach eingestellt. |
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat auf Empfehlung der Gesundheitsexperten vom Robert-Koch-Institut (RKI) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) verschiedene Vorsichtsmaßnahmen gegen die weitere Verbreitung des Coronavirus beraten. "Die Zahl der in Deutschland an dem neuen Virus Erkrankten hat zugenommen. Jeder Einzelne und die im öffentlichen Bereich Verantwortlichen sind aufgefordert, der Ansteckung entgegenzuwirken. Dies gilt auch für den Bereich der Kirche", heißt es in einem in Bonn veröffentlichten Schreiben. |
Auch in unserem Pastoralverbund setzen wir die Hinweise der Deutschen Bischofskonferenz um: - Die Weihwasserbecken bleiben in unseren Kirchen und Kapellen leer, um das Ansteckungsrisiko zu verringern. - Auf den Friedensgruß in den Gottesdiensten soll verzichtet werden. - Der Empfang der Mundkommunion ist bis auf weiteres untersagt. Für unseren Pastoralverbund gilt noch folgendes: - Die Büchereien bleiben bis zum Ende der Osterferien geschlossen. - Die Elternabende für die Eltern der Kommunionkinder entfallen. - Auch die Gruppenstunden für die Kommunionkinder finden nicht statt. - Die Gottesdienste für den Beginn der Firmvorbereitung am 28./29. März 2020 werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. - Die Hl. Messe Dienstags um 17.00 Uhr im Altenheim entfällt! - Die Frauengemeinschaft Salchendorf/Helgersdorf weist darauf hin, dass die Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird. - Die Frauengemeinschaft Dreis-Tiefenbach weist ebenfalls darauf hin, dass die Jahreshauptversammlung abgesagt ist. Das Frauenfrühstück in Dreis-Tiefenbach ist auch abgesagt. |
Angebote in der Fastenzeit 2020
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen und Hinweise im Zusammenhang mit den Vorsichtsmaßnahmen gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus!
In unserem Pastoralverbund wird es wieder die Geistlichen Montagabende geben, die Kreuzweggebete, die Frühschichten und die Bußgottesdienste. Außerdem möchten wir auf den 23. Siegerländer Solidaritätsmarsch hinweisen.
Aktion Goldhandy
Vielleicht erinnern Sie sich: Ende letzten Jahres standen in unseren Kirchengemeinden Sammelboxen, in denen Sie im Rahmen der Missio-Aktion "Goldhandy" alte Handys spenden konnten. 166 Handys, 4 Tablets und einiges an Zubehör (Kabel, Ladegeräte usw.) sind so zusammen gekommen. Herzlichen Dank für Ihre Spenden und dafür, dass Sie die Gelegenheit genutzt haben, etwas für die Umwelt und für die Aktion "Schutzengel" zu tun.
Aschermittwoch 2020
Heilige Messen mit Spendung des Aschenkreuzes
am Aschermittwoch, 26. Februar in unserem Pastoralverbund:
Netphen Pfarrkirche 9.00 h Hl. Messe
Netphen Haus Elisabeth 17.00 h Hl. Messe
Dreis-Tiefenbach 16.30 h Hl. Messe gemeinsam mit den Kommunionkindern
Walpersdorf 16.30 h Hl. Messe gemeinsam mit den Kommunionkindern
Salchendorf 18.00 h Hl. Messe
Irmgarteichen Pfarrkirche 19.00 h Hl. Messe
Zum guten Schluss ...
![]() |
das vorläufige Endergebnis: |
Tauferinnerungsgottesdienst 2020
Am vergangenen Sonntag (19. Januar) gab es am Nachmittag in der Pfarrkirche in Netphen einen Gottesdienst, den man nicht alle Tage erlebt: Die Kommunionkinder kamen, um sich an ihre eigene Taufe zu erinnern. Gleichzeitig wurden ein Baby und vier der Kommunionkinder, die das Sakrament der Taufe noch nicht empfangen hatten, getauft und an diesem Tag in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.