Spendung des Firmsakraments
An diesem und dem nächsten Wochenende werden 140 junge Christen in unseren Gemeinden das Sakrament der Firmung empfangen. Abt em. Dominicus Meier OSB aus der Abtei Königsmünster in Meschede wird ihnen dieses Sakrament spenden.
Tag der offenen Tür im Kindergarten in Salchendorf
Voller Stolz präsentierte das Kindergartenteam unter Leitung von Juliane Schmidt den nach An- und Umbau in frischem Glanz erstrahlenden katholischen Kindergarten St. Nikolaus in Salchendorf.
Kindergarten trifft Pastoralteam
Am Dienstag trafen sich Vertreter von Pastoralteam und den katholischen Kindergärten im Pastoralverbund Netpherland zum regelmäßig stattfindenden Gespräch im Familienzentrum Feldwasser (Dreis-Tiefenbach). Auch die Kleine Offene Tür (KOT) aus Dreis-Tiefenbach war vertreten. Im Miteinander fanden sich gemeinsame Lösungen für manche Probleme.
Jubiläum im Kindergarten
Der Kindergarten Regenbogen in Werthenbach feierte jetzt sein 40-jähriges Jubiläum mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche in Irmgarteichen. Der Familiengottesdienst, mitgestaltet von der Musikkapelle Irmgarteichen, war auch der Auftakt zum Pfarrfest. Eine kleine Fotonachlese finden Sie hier.
Unter Geiern
. . . befanden sich die Messdiener aus Deuz auf ihrem Ausflug nach Llano Estacado, mitten zwischen den Bundesstaaten Texas und Mexiko.
775 Jahre Netphen
Am vergangenen Wochenende (16./17. August) feierte Netphen seinen 775sten Geburtstag. Auch Gruppen und Einrichtungen der kath. Kirchengemeinde haben sich beteiligt. Am Sonntag fand auf dem Marktplatz ein ökumenischer Gottesdienst statt.
Eine kleine Fotonachlese finden Sie hier – vom Kinderschminken bei den kath. Kindergärten über die Leckereien, die der Cäcilienchor bot (unverdrossen auch bei Regen) bis zum Ausstellungsstand der kath. öffentlichen Büchereien (KÖB) im Pastoralverbund.
Die Kollekte beim ökumenischen Gottesdienst Netphen hat den Betrag von 1440,- Euro erbracht. Das Geld geht zu gleichen Teilen – je 720 Euro – für die Flüchtlingshilfe an die Diakonie Katastrophenhilfe und an Caritas International.
Maria Himmelfahrt 2014
Einladung zur Lichterprozession und Kräuterweihe.
Maria Himmelfahrt am 15. August ist das älteste und bekannteste der vielen Marienfeste, die die katholische Kirche über das Jahr verteilt feiert.