Trauer hat viele Gesichter
– von der Begegnung mit Trauernden: Ein Vortrags- und Gesprächsabend für Mitarbeiterinnen der Caritaskonferenzen und Interessierte am Donnerstag, 26. Februar von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im kath. Pfarrheim in Deuz. Frau Krombach-Stettner, Mitarbeiterin der ambulanten ökumenischen Hospizhilfe, wird diesen Abend mit einem Vortrag beginnen, der in ein anschließendes Gespräch und einen Erfahrungsaustausch mündet.
Sie sind herzlich eingeladen an diesem Abend teilzunehmen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um baldige Anmeldung im Pfarrbüro Netphen, spätestens bis zum 20. Febuar.
Eine besondere Taufe
Es ist schon etwas ganz Besonderes eine Prinzessin zu taufen. Noch dazu in englischer Sprache. Seit einiger Zeit begleite ich die Mutter, die gebürtig aus Nigeria stammt und dem Krieg dort entflohen ist. In diesen Tagen durfte ich nun ihre Tochter „Princess“ taufen. Besonders gefreut hat mich, dass Herr Erwin Lohse die Patenschaft übernommen hat und zusammen mit seiner Frau Mutter und Tochter ebenfalls unterstützt. Dieses kleine Zeichen von Völkerverständigung hat mich sehr gefreut, so dass ich es gerne mit Ihnen teilen wollte.
Ihr Vikar Raphael Steden
Taizé-Fahrt 2015
Liebe Jugendliche, ich weiß nicht ob ihr den Ort "Taizé" in Frankreich kennt? Teilweise bis zu 6.000 Jugendliche sind in den Sommermonaten für ein langes Wochenende dort und sind begeistert. Eine Gruppe aus Wilnsdorf fährt über Christi Himmelfahrt nach Taizé und lud uns ein mitzufahren.
Sternsinger 2015
In diesen Tagen waren und sind wieder die Sternsinger unterwegs. Im oberen Johannland und Siegtal und in Netphen sind sie schon gewesen, in Dreis-Tiefenbach und Eckmannshausen werden sie am kommenden Wochenende unterwegs sein.
Neujahrsgruß für 2015
Ein neues Jahr hat begonnen. Wahrscheinlich haben Sie manche Prognosen gelesen in Bezug auf das neue Jahr. Sie selbst haben Wünsche für die vor uns liegenden 365 Tage. Vielleicht wartet ein wichtiges Ereignis auf Sie. Einige fragen: „Was wird uns das neue Jahr bringen?“ Viele haben Angst, weil sie nicht wissen, was auf sie zukommt.
Weihnachtsgruß 2014
Unser Wunsch für Sie . . .
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Festzeit. Sagt man heute so etwas überhaupt noch? „Gesegnet“ – was bedeutet das?
Von Netphen in den Harz
Unzählige bunte Luftballons stiegen in den Himmel während der Feiern zum 775jährigem Jubiläum der Stadt Netphen. Die Arbeitsgemeinschaft der kath. öffentlichen Büchereien im Netpherland hatten eingeladen zu einem Luftballonwettbewerb für Kinder. Mehr über die Gewinnerinnen erfahren Sie hier.