Lebendiger Adventskalender 2021
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den "Lebendigen Adventskalender" in Dreis-Tiefenbach mit erleuchteten Fenster in der Zeit zwischen 17 Uhr und 19 Uhr. Alle sind eingeladen, jung und alt, groß und klein!
Mit der Lichterkirche durch den Advent 2021
Geburtskirche Betlehem: Die Botschaft der Mosaiken
- so lautet der Titel eines Online-Vortrags mit Dr. Georg Röwekamp.
Im Rahmen der aktuell in Köln stattfindenden Ausstellung „Bethlehem Reborn“, welche die Geschichte der Betlehemer Geburtskirche vermittelt, lädt der Deutsche Verein vom Heiligen Land (DVHL) zu einem virtuellen Vortragsabend mit dem Titel „Geburtskirche Betlehem: Die Botschaft der Mosaiken“ ein. Halten wird den Vortrag Dr. Georg Röwekamp, Leiter des Pilgerhauses Tabgha am See Gennesaret und Fachmann für die Geschichte und Archäologie des Heiligen Landes. Beginn ist am Mittwoch dem 15. Dezember um 19:00 Uhr, zu dem Youtube-Livestream gelangen Sie hier. Zudem wird im Anschluss der Veranstaltung ein Mönch der Dormitio Abtei live vom Vorplatz der Geburtskirche einen Adventssegen sprechen.
Wahlen
zu den Kirchenvorständen und dem Gesamtpfarrgemeinderat im PV Netpherland.
Da die Einspruchsfristen abgelaufen sind, stehen folgende Ergebnisse für die Wahlen fest, die am 6./7. November 2021 stattgefunden haben. An dieser Stelle herzlichen Dank allen, die sich an der Wahl beteiligt haben und Danke auch den Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Kandidatur.
Regelung für den Gottesdienstbesuch
... entsprechend den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung
Zu den Gottesdiensten gibt es zurzeit keine Zugangsbeschränkung im Sinne einer 3-G- oder 2-G-Regelung.
Deshalb ist aber die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zwingend einzuhalten. Beim Betreten und Verlassen der Kirche besteht Maskenpflicht ebenso beim Gemeindegesang. Jeder sollte während des gesamten Gottesdienstes eine Maske tragen!
Bei besonderen Gottesdiensten wie Seelenamt, Trauerfeier, Tauffeier oder Trauung sind Zugangsbeschränkungen mit 2-G- oder 3-G-Regelung und entsprechendem Nachweis von Impfung / Genesung / Testung erforderlich.
Geben wir acht aufeinander und bleiben Sie gesund!
Pfarrbüros
Bitte beachten Sie, dass für den Besuch unserer Pfarrbüros in Netphen, Irmgarteichen und Walpersdorf ab Mittwoch, 24. November 2021, die 3-G-Regelung gilt. Das heißt, der Besuch ist nur noch mit einem Nachweis über Impfung - Genesung - gültiger Testung möglich. Gerne können Sie uns auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, die Daten finden Sie auf unserer Kontakt-Seite.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gebetsinitiative „Der lebendige Rosenkranz“
Der "klassische" Rosenkranzmonat Oktober ist vorbei, aber vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit sich jetzt mit dem "Lebendigen Rosenkranz" zu beschäftigen.
Wenn man heute vom Rosenkranz spricht, stößt man häufig auf Reaktionen wie: "Das ist etwas für Fortgeschrittene, nicht für mich." oder "Das ist mir zu langweilig." Mit dem "Lebendigen Rosenkranz" gibt es eine Alternative, für die gilt: kurz, gemeinschaftlich, für jede Person zu ermöglichen – und hier stellen wir sie vor:
Herbstzeit - Erntedank
Kürzer werden die Tage und zwingen
zum Wiederheimischwerden im Haus,
in dankbaren Händen geerntete Früchte
aus Gottes Garten,
späte Rosen und letzte Dahlien.