Neustart
Nach Beratungen und Beschlussfassungen im Kirchenvorstand Walpersdorf, Vorstand des Kirchenvereins St. Matthias in Deuz und des Pastoralteams hat der Gesamtpfarrgemeinderat am 12. Juni 2025 beschlossen:
Die Lichterkirche Deuz wird ab dem Kirchenjahr 2025/26 als Projekt des Pastoralen Raumes Netpherland unter dem Titel
„Licht(d)erKirche in der Kirche St. Matthias in Netphen-Deuz“
neu gestartet.
Prozessionen im Johannland
Zwei sehr unterschiedliche Wetterlagen gab es am Dreifaltigkeitssonntag und zu Fronleichnam:
Musste am Dreifaltigkeitssonntag die Prozession in die Kirche verlegt werden, konnte an Fronleichnam die Prozession bei bestem Wetter durch Wald und Flur ziehen. Berichte und Bilder finden Sie zum Dreifaltigkeitssonntag hier und zu Fronleichnam hier.
Prozessionen im Pastoralverbund Netpherland 2025
Herzliche Einladung zu den Prozessionen im Pastoralverbund:
Christi Himmelfahrt, 29. Juni
9 Uhr, Festhochamt in der Pfarrkirche St. Martin in Netphen, anschließend Prozession
Pfingsten, 8. Juni
9 Uhr Festhochamt in der Kirche St. Sebastian in Walpersdorf, anschließend Prozession
Dreifaltigkeitssonntag, 15. Juni
9 Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche St. Cäcilia in Irmgarteichen, anschließend Prozession
Fronleichnam, 19. Juni
9 Uhr Festhochamt in der Kirche Namen Jesu in Dreis-Tiefenbach
9 Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche St. Cäcilia in Irmgarteichen, anschließend Prozession
Pfingsten 2025
Pfr. i.R. Walter Junk verstorben
Jetzt ist es amtlich!
Bisher war Diakon Hubert Berschauer sozusagen "nur" ausgeliehen vom Pastoralem Raum Südliches Siegerland. |
![]() |
Papst Franziskus ist tot
Auch in unserem Pastoralverbund soll für den verstorbenen Heiligen Vater gebetet und ein Seelenamt gefeiert werden.
Am Donnerstag, 24. April wird in der Pfarrkirche St. Martin in Netphen um 17 Uhr ein Rosenkranz für Papst Franziskus gebetet werden, anschließend um 17.30 Uhr feiern wir ein Seelenamt für ihn.
Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontag verstorben. Das hat der Kardinalkämmerer des Vatikans Kevin Farrell am Vormittag bekannt gegeben. Franziskus war 88 Jahre alt, noch am Vortag, dem Ostersonntag, hatte er, sichtlich geschwächt, den Segen Urbi et Orbi auf dem Petersplatz gespendet.
„Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben“, sagte Kardinal Kevin Farrell. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet“, so der US-amerikanische Kurienkardinal.
Das Erzbistum Paderborn hat eine Internetseite eingerichtet, dort finden Sie den Nachruf von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, ein digitales Kondolenzbuch, in dem Sie Ihre persönlichen Worte des Gedenkens hinterlassen können, eine Bildergalerie mit Eindrücken aus dem Pontifikat sowie eine Sammlung von Gebetstexten:
https://www.erzbistum-paderborn.de/zum-tod-von-papst-franziskus/