Ökumenischer Gottesdienst
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst anläßlich der 755-Jahr-Feier von Irmgarteichen am Sonntag, 31. August um 10 Uhr im Schützenhaus Irmgarteichen. Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet von der Musikkapelle Irmgarteichen.
Der Urlaub ist vorbei ... und die Schule beginnt wieder
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern,
allen Lehrerinnen und Lehrern
einen guten Start ins neue Schuljahr!
Möge Gottes Segen alle Wege begleiten und
Gottes Geist Rat und Hilfe sein!
Auch allen, die ihre Berufsausbildung beginnen,
einen guten Start für den neuen Lebensabschnitt!
Änderungen in der Gottesdienstordnung
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Engagierte und Stützen unseres PV Netpherland! In der heutigen Zeit stehen wir als Pastoraler Raum vor der Herausforderung, unseren Glauben in einer sich ständig wandelnden Welt lebendig und zugänglich zu halten. |
St. Matthias Deuz täglich geöffnet
Die St. Matthias Kirche in Deuz ist täglich geöffnet.
Das Projekt des Pastoralen Raumes "Licht(d)erKirche Deuz" wird am Samstag, 13. Dezember 2025, mit einer Vigilfeier zum 3. Advent (Gaudete) gestartet. Die Vigilfeier wird musikalisch von der Gruppe "The Singalongs " begleitet.
Das Libanonprojekt 2025
nimmt sich seit über 25 Jahren des Schicksals von Menschen mit Behinderung im Libanon an. Zuwendung, Freundschaft, Treue und Liebe stehen im Mittelpunkt des Projekts. Eine der Säulen dieses Projekts sind die Sommercamps: In einem Malteser-Center in den libanesischen Bergen verbringen junge Volontäre aus Deutschland und Europa Feriencamps mit Menschen mit Behinderung. Bei einer 1 zu 1 Betreuung erfahren die Gäste die liebevolle Zuwendung, die ihnen im Alltag oft verwehrt bleibt.
Vikar Kaesberg nimmt seit mehreren Jahren an diesem Projekt teil. Auch in diesem Jahr wird er vom 5. bis 23. August im Libanon sein.
Hier finden Sie mehr zum Projekt der Malteser im Libanon:
https://libanonprojekt.de/feriencamps.html
Wahlen 2025
Am 8./9. November 2025 werden die vier Kirchenvorstände im Pastoralverbund neu gewählt, ebenso der Rat der Pfarreien, der den Gesamtpfarrgemeinderat ersetzt. Im Folgenden finden Sie die Vorschlagslisten für diese Gremien, den Hinweis auf die Möglichkeit der Ergänzung der Vorschlagslisten, die Bekanntmachung über das Auskunftsbegehren über die Liste der Wahlberechtigten sowie die jeweiligen Datenschutzinformationen.
- Wahl des Rats der Pfarreien im Pastoralen Raum Pastoralverbund Netpherland
- Wahl des Kirchenvorstands der Pfarrei St. Martin Netphen
- Wahl des Kirchenvorstands der Pfarrvikarie Namen Jesu Dreis-Tiefenbach
- Wahl des Kirchenvorstands der Pfarrvikarei St. Sebastian Walpersdorf