Onleihe in der KÖB St. Martin Netphen
Mit dem neuen Angebot libell-e.de (E-Book-Ausleihe) steigt die KÖB St.Martin Netphen weiter in das digitale Zeitalter ein. Nachdem seit einiger Zeit die Katalogsuche im Internet freigeschaltet wurde, beteiligt sich die KÖB St. Martin jetzt auch am Onleiheverbund libell-e.de: Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen. Lesen Sie mehr auf der Seite der KÖB St. Martin Netphen.
Umzug des Pfarrbüros in Netphen
In den vergangenen Monaten wurde das ehemalige Schwesternhaus in Netphen, das zuletzt an den Malteser-Hilfsdienst vermietet war, vom Keller bis zum Dachgeschoss saniert. Somit ist nun das „Zentrale Pfarrbüro am Sitz des Leiters“ eingerichtet, so wie es für die Pastoralen Räume im Erzbistum Paderborn vorgegeben ist. Verwaltungsabläufe sollen dadurch für den Leiter des Pastoralen Raumes vereinfacht werden.
Zukunftsbild des Erzbistums Paderborn
Am Samstag, den 25.10.2014 hat Erzbischof Hans-Josef Becker in Paderborn das Zukunftsbild des Erzbistums unterzeichnet und damit in Kraft gesetzt. Mit einem Diözesanen Forum endete der zehnjährige diözesane Prozess „Perspektive 2014“ im Erzbistum Paderborn.
Panorama St. Martin Netphen
Für einige Kirchen im Dekanat Siegen wurden von den Innenräumen 360°-Panoramen erstellt. Dazu gehört auch die Pfarrkirche St. Martin in Netphen. Dieses Panorama finden Sie hier.
KÖB Dreis-Tiefenbach und KÖB Netphen
Die beiden katholische öffentlichen Büchereien (KÖB) in Dreis-Tiefenbach und Netphen laden wieder zu großen Buchausstellungen ein am Wochenende 15./16. November. Einzelheiten finden Sie für Dreis-Tiefenbach hier und für Netphen hier.
Kirchenchöre 2014
Zwei ganz besondere Veranstaltungen konnten im Oktober gefeiert werden: Ein gemeinsames Konzert des evanglischen Martinichors mit dem Cäcilienchor in der Pfarrkirche Netphen zum 775-jährigen Stadtjubiläum (mehr hier) und ein Festgottesdienst in Dreis-Tiefenbach zum 25-jährigen Bestehen der Schola Melodica (mehr hier).
Dankmesse der Messdiener in Deuz
Am Sonntag (26. Oktober) feierte die Gemeinde in St. Matthias Deuz eine Messdiener-Dankmesse, um sich für die Spenden für ihre Tagesfahrt zu bedanken. In dieser Messe wurden auch die neuen Messdiener vorgestellt und in ihr Amt eingeführt.