Das Libanonprojekt 2025
nimmt sich seit über 25 Jahren des Schicksals von Menschen mit Behinderung im Libanon an. Zuwendung, Freundschaft, Treue und Liebe stehen im Mittelpunkt des Projekts. Eine der Säulen dieses Projekts sind die Sommercamps: In einem Malteser-Center in den libanesischen Bergen verbringen junge Volontäre aus Deutschland und Europa Feriencamps mit Menschen mit Behinderung. Bei einer 1 zu 1 Betreuung erfahren die Gäste die liebevolle Zuwendung, die ihnen im Alltag oft verwehrt bleibt.
Vikar Kaesberg nimmt seit mehreren Jahren an diesem Projekt teil. Auch in diesem Jahr wird er vom 5. bis 23. August im Libanon sein.
Hier finden Sie mehr zum Projekt der Malteser im Libanon:
https://libanonprojekt.de/feriencamps.html
Wahlen 2025
Am 8./9. November 2025 werden die vier Kirchenvorstände im Pastoralverbund neu gewählt, ebenso der Rat der Pfarreien, der den Gesamtpfarrgemeinderat ersetzt. Im Folgenden finden Sie die Vorschlagslisten für diese Gremien, den Hinweis auf die Möglichkeit der Ergänzung der Vorschlagslisten, die Bekanntmachung über das Auskunftsbegehren über die Liste der Wahlberechtigten sowie die jeweiligen Datenschutzinformationen.
- Wahl des Rats der Pfarreien im Pastoralen Raum Pastoralverbund Netpherland
- Wahl des Kirchenvorstands der Pfarrei St. Martin Netphen
- Wahl des Kirchenvorstands der Pfarrvikarie Namen Jesu Dreis-Tiefenbach
- Wahl des Kirchenvorstands der Pfarrvikarei St. Sebastian Walpersdorf
FSJ gesucht?
Nachruf
Die Kirchengemeinden unseres Pastoralverbundes nehmen Abschied von
Gerhard Günther
Pastor i.R. Geistlicher Rat
* 26.2.1938 + 22.6.2025
Er starb im 61. Jahr seines priesterlichen Dienstes. Nach Eintritt in den Ruhestand kehrte er zurück in seine Heimatgemeinde in Dreis-Tiefenbach und war als Subsidiar ein treuer und zuverlässiger Mitarbeiter in unserem Pastoralverbund.
Das Seelenamt für ihn feiern wir am Freitag, 4. Juli um 13.45 Uhr in der Namen Jesu Kirche in Dreis-Tiefenbach. Anschließend erfolgt auf Wunsch des Verstorbenen die Beisetzung in der Priestergruft auf dem katholischen Friedhof in Netphen (Wiedichstraße).
Wir danken dem Verstorbenen für seinen priesterlichen Dienst in den vielen Jahren und wissen uns im Gebet und in der Feier der Eucharistie mit ihm über den Tod hinaus verbunden.
Gott der Herr schenke ihm das ewige Leben!
Neustart
Nach Beratungen und Beschlussfassungen im Kirchenvorstand Walpersdorf, Vorstand des Kirchenvereins St. Matthias in Deuz und des Pastoralteams hat der Gesamtpfarrgemeinderat am 12. Juni 2025 beschlossen:
Die Lichterkirche Deuz wird ab dem Kirchenjahr 2025/26 als Projekt des Pastoralen Raumes Netpherland unter dem Titel
„Licht(d)erKirche in der Kirche St. Matthias in Netphen-Deuz“
neu gestartet.
Prozessionen im Johannland
Zwei sehr unterschiedliche Wetterlagen gab es am Dreifaltigkeitssonntag und zu Fronleichnam:
Musste am Dreifaltigkeitssonntag die Prozession in die Kirche verlegt werden, konnte an Fronleichnam die Prozession bei bestem Wetter durch Wald und Flur ziehen. Berichte und Bilder finden Sie zum Dreifaltigkeitssonntag hier und zu Fronleichnam hier.
Prozessionen im Pastoralverbund Netpherland 2025
Herzliche Einladung zu den Prozessionen im Pastoralverbund:
Christi Himmelfahrt, 29. Juni
9 Uhr, Festhochamt in der Pfarrkirche St. Martin in Netphen, anschließend Prozession
Pfingsten, 8. Juni
9 Uhr Festhochamt in der Kirche St. Sebastian in Walpersdorf, anschließend Prozession
Dreifaltigkeitssonntag, 15. Juni
9 Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche St. Cäcilia in Irmgarteichen, anschließend Prozession
Fronleichnam, 19. Juni
9 Uhr Festhochamt in der Kirche Namen Jesu in Dreis-Tiefenbach
9 Uhr Festhochamt in der Pfarrkirche St. Cäcilia in Irmgarteichen, anschließend Prozession