Maiandachten 2025
Bitte beachten Sie:
In der Zeit vom 1. bis 11. Mai 2025 ist das zentrale Pfarrbüro in Netphen
nur am Montag, 5. Mai, von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.
In seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt an ein Mitglied des Seelsorgeteams, die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite Seelsorger.
Papst Franziskus ist tot
Auch in unserem Pastoralverbund soll für den verstorbenen Heiligen Vater gebetet und ein Seelenamt gefeiert werden.
Am Donnerstag, 24. April wird in der Pfarrkirche St. Martin in Netphen um 17 Uhr ein Rosenkranz für Papst Franziskus gebetet werden, anschließend um 17.30 Uhr feiern wir ein Seelenamt für ihn.
Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontag verstorben. Das hat der Kardinalkämmerer des Vatikans Kevin Farrell am Vormittag bekannt gegeben. Franziskus war 88 Jahre alt, noch am Vortag, dem Ostersonntag, hatte er, sichtlich geschwächt, den Segen Urbi et Orbi auf dem Petersplatz gespendet.
„Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben“, sagte Kardinal Kevin Farrell. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet“, so der US-amerikanische Kurienkardinal.
Das Erzbistum Paderborn hat eine Internetseite eingerichtet, dort finden Sie den Nachruf von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, ein digitales Kondolenzbuch, in dem Sie Ihre persönlichen Worte des Gedenkens hinterlassen können, eine Bildergalerie mit Eindrücken aus dem Pontifikat sowie eine Sammlung von Gebetstexten:
https://www.erzbistum-paderborn.de/zum-tod-von-papst-franziskus/
Gedanken zu Ostern
Liebe Schwestern und Brüder im PR Netpherland,
was bleibt eigentlich von uns, wenn wir einmal sterben? Manche Menschen sagen: Ich lebe in meinen Kindern weiter. Andere sagen: Ich lebe in der Erinnerung anderer Menschen. Wieder anderen ist wichtig, dass sie ihren Erben ein großes Haus oder ein Vermögen hinterlassen können. Das mag alles gut und richtig sein. Doch Christen ist das alles noch viel zu wenig. Wir glauben, dass wir ganz neu leben werden – und zwar bei Gott. Deshalb ist für uns, ohne ihn, das Leben letzten Endes völlig sinnlos.
Karwoche und Ostern 2025
Herzliche Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern im Pastoralen Raum "PV Netpherland"!
Die Übersicht über die Gottedienste finden Sie nach dem
Bistumsprozess
![]() |
"Unsere Aufgabe ist nicht der Selbsterhalt der Kirche, sondern die Verkündigung des Evangeliums, die gute Nachricht, dass Gott mit uns geht, gerade auch in den Zumutungen des Lebens, in der Brüchigkeit, auch in der Veränderung. Das ist unser Auftrag. Nicht nur für uns, sondern für die Menschen." |
So Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz in seiner Videobotschaft zu den anstehenden Veränderungen im Erzbistum Paderborn. |
Zutrauen wagen – das Ostermagazin 2025 ist da
Mutige Geschichten, ehrliche Fragen, neue Hoffnung: Das kostenlose Ostermagazin 2025 lädt dazu ein, dem Leben zu trauen – und der Botschaft von Ostern neu zu begegnen
Das Erzbistum Paderborn lädt mit dem Ostermagazin 2025 unter dem Leitwort „Zutrauen“ zu einer hoffnungsvollen Lektüre ein. Die neue Ausgabe ist gefüllt mit mutmachenden Geschichten von Menschen, die Vertrauen schenken und daraus Kraft schöpfen.
Die neue Ausgabe liegt in den Kirchen des Pastoralverbundes aus, Sie können sie sich auch hier herunterladen.
Angebote in der Fastenzeit 2025
In unserem Pastoralverbund wird es in diesem Jahr wieder verschiedene Angebote in der Fastenzeit geben. Auch in den benachbarten Kirchengemeinden, Pastoralen Räumen und Geistlichen Zentren gibt es Angebote. Die Übersicht wird ergänzt werden.