wenn ich zugebe, dass ich mich verlaufen habe. Gordon Macdonald
Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit lädt uns in besonderer Weise ein, dass Bußsakrament (Beichte) zu empfangen. In diesem Sakrament spricht Gott uns die Vergebung unserer Sünden zu.
![]() |
Eine Krankenschwester schreibt: "Beichte find ich gut, . . . weil wir immer wieder Gottes Barmherzigkeit durch die Beichte erfahren. Oft ist es ja so, dass wir immer wieder mit den gleichen Schwächen zu kämpfen haben und diese durch die Beichte vor Ihn hin tragen. Durch seine Liebe wird er uns die Kraft geben, dass wir ihm diese Schwäche eines Tages ganz übergeben können. Man könnte die Beichte auch mit den Jahreszeiten vergleichen. Lassen wir den Heiligen Geist kräftig durch uns wehen, damit alles alte Laub (Sünde) kräftig geschüttelt wird und von uns abfällt. Im Winter wird es leise, und wir könnten uns Gedanken darüber machen, wo und bei was er uns heil und gesund machen kann. Im Frühling werden wir sehen, wie durch Ihn in uns neues Leben erwacht, damit wir im Sommer aufblühen können durch seine Vergebung." |
Gerade die österliche Bußzeit lädt uns ein, umzukehren und einen neuen Anfang für unser Leben zu wagen. Gelegenheit zur persönlichen Beichte ist samstags um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Netphen. Beachten Sie bitte, dass sich die Uhrzeit um eine Stunde verschoben hat! Als Priester ist zur Beichte derjenige anwesend, der anschließend dann die Vorabendmesse feiert:
Samstag, 12. März | 17.00 Uhr | Beichtgelegenheit bei Pastor Nowak, auch in polnischer Sprache |
Samstag, 19. März | 17.00 Uhr | Beichtgelegenheit bei Pfr. Wegener |
Gründonnerstag, 24. März | 16.00 Uhr | Beichtgelegenheit bei Pastor Günther |
Karfreitag, 25. März | 16.15 Uhr | Beichtgelegenheit nach der Liturgiefeier bei Pfr. Wegener |
Bußgottesdienste vor Ostern: | ||
Sonntag, 13. März | 18.00 Uhr | in Irmgarteichen |
Mittwoch, 16. März | 19.00 Uhr | in Dreis-Tiefenbach |
Sonntag, 20. März | 18.00 Uhr | in Netphen |