Weihnachtsgruß 2022
Unser Wunsch für Sie……
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit.
Sagt man heute so etwas überhaupt noch?
„Gesegnet“ – was bedeutet das?
Von Weihnachten bis Neujahr
Herzlich dürfen wir zu den Weihnachtsgottesdiensten einladen! Der Heilige Abend beginnt mit den Krippenfeiern, wo viele Eltern und Kinder aktiv sind, um die Weihnachtsgeschichte zu erzählen. Die Kinder können dort auch ihre Opferkästchen abgeben. Am Abend laden wir herzlich zu den Feiern der Christmetten ein.
Am Weihnachtsmorgen finden zwei Hirtenämter statt und weitere Festmessen. Die genauen Uhrzeiten auch für die Gottesdienste zum Jahreswechsel finden Sie hier:
Das Friedenslicht ist da!
Am dritten Adventssonntag war es soweit: Die Pfadfinder haben das Friedenslicht aus Köln abgeholt und in unsere Gemeinden gebracht. In Bethlehem in der Geburtsgrotte ist das Licht entzündet worden und mit dem Flugzeug nach Wien gebracht worden. Vor dort aus wurde es weiter in viele europäische Länder und Orte ausgesandt.
In der Friedenslichtandacht am Sonntagabend haben die Pfadfinder das Licht dann nach Netphen in die Pfarrkirche St. Martin gebracht.
Nachtwache 2022
Herzlich laden wir zu einer neuen Form der Anbetung ein!
Auch in 2022 wird in der Regel am dritten Freitag im Monat abends bis zum Samstagmorgen um 8 Uhr die Kirche zum persönlichen Gebet vor dem Allerheiligsten geöffnet sein. Der nächste Termin in 2022 ist der 16. Dezember.
Wie gewohnt beginnt um 18.30 Uhr die Hl. Messe, anschl. die Aussetzung des Allerheiligsten und ca. eine Stunde Lobpreis. Ab 20 Uhr beginnen die Betstunden, für die man sich eintragen kann. Die stille Anbetung endet dann mit dem sakramentalen Segen am Samstagmorgen (26. November) um 8 Uhr. Herzliche Einladung!
Advent 2022
In unserem Pastoralverbund gibt es im Advent wieder eine ganze Reihe von besonderen Angeboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht.
Liturgie im Fernkurs
Sie interessieren sich für die Gestaltung von Gottesdiensten? Sie wollen mehr über die katholische Liturgie wissen? – Dann ist LITURGIE IM FERNKURS das Richtige für Sie!
Der Kurs dauert 18 Monate. In dieser Zeit können Sie Ihr Wissen über den katholischen Gottesdienst vertiefen, Gottesdienstformen und liturgische Elemente in ihrer Bedeutung kennenlernen, mehr über die geschichtliche Entwicklung der Liturgie und einzelner Gottesdienste erfahren und Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, die zur Ausübung liturgischer Dienste wichtig sind.
Firmvorbereitung
Im Rahmen der Firmvorbereitung stand für die Firmlinge auch ein kleiner diakonischer Einsatz auf dem Programm. Dabei haben sich die Jugendlichen kreative Möglichkeiten überlegt und auf verschiedene Weise Menschen eine Freude gemacht oder einen Beitrag für einen guten Zweck gesammelt. Einige Impressionen von den verschiedenen Projekten, die durchgeführt wurden, finden Sie hier...
Messdienerausflug 2022
Ende Oktober waren die Messdiener aus unserem Pastoralverbund mal wieder gemeinsam unterwegs. Knapp 30 Ministranten aus den Kirchengemeinden unseres PVs waren mit vier Begleitpersonen zu Besuch im Kletterwald in Bad Marienberg sowie dem nahegelegenen Tierpark. Los ging es morgens um 9 Uhr auf dem Marktplatz, um 17.30 Uhr war der Bus wieder sicher im Netpherland zurück. Es war ein schöner und froher Tag, der die Gemeinschaft untereinander gestärkt hat. Sie finden einige Bilder des Ausflugs nach dem