Segelfreizeit 2022
Segelfreizeit auf dem Segelschiff "Eensgezindheid":
In diesem Jahr ist wieder eine Familienfreizeit geplant und zwar für die Zeit vom 15.06. bis zum 19.06.2022.
Weiter Informationen und das Anmeldeformular erhalten Sie im Flyer, den Sie hier herunterladen können.
Aschermittwoch 2022
Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die 40-tägige Fastenzeit, um uns auf Ostern, das wichtigste Fest im Ablauf des Kirchenjahres vorzubereiten. Für die Fastenzeit werden den Christen drei Dinge mit auf den Weg gegeben: zu beten, zu fasten und zu geben.
Die Gläubigen sollen sich in der Fastenzeit besonders gegen Not und Ungerechtigkeit einsetzen. Das können sie tun, indem sie zum Beispiel die Hilfswerke der Kirchen – und hier vor allem das Hilfswerk Misereor, das alljährlich in der Fastenzeit seine Fastenkollekte durchführt – unterstützen.
Sternsinger 2022
Bedingt durch die aktuelle Situation ist die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr anders verlaufen, als wir es sonst gewohnt sind. Unter dem diesjährigen Motto #gemeinsamgehts war jedoch im Vergleich zum Vorjahr erfreulicherweise schon wieder deutlich mehr möglich!
Da die Aktion dieses Jahr bis zum 2. Februar verlängert worden ist, können wir Ihnen hier nur ein vorläufiges aber schon sehr beeindruckendes Ergebnis mitteilen: Bisher wurden 16.440,70 Euro gesammelt! (Stand 20. Januar 2022)
Die Sternsingeraktion 2022
... kann, wie im vergangenen Jahr, nicht in der gewohnten Form stattfinden. Wenn Sie für die Sternsingeraktion spenden oder den Segensaufkleber haben möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- In den Kirchen unseres Pastoralverbundes werden am Wochenende 8./9. Januar 2022 Spendendosen bereit stehen und Körbchen mit Aufklebern.
- In allen Pfarrbüros können Sie Spenden abgeben und auch Aufkleber erhalten.
- Sie können Ihre Spende auch überweisen auf das Konto der Kirchengemeinde bei der Volksbank in Südwestfalen,
IBAN: DE18 4476 1534 4000 8576 14 Verwendungszweck: Sternsingeraktion
Zusätzlich sind in den Kirchengemeinden auch Aktionen geplant:
Bußgottesdienste in der Adventszeit
Bereiten wir dem Herrn den Weg für sein Kommen! Wir laden Sie herzlich ein zu einer Bußfeier:
Sonntag, 19. Dezember um 18.00 Uhr in Netphen
Mittwoch, den 22. Dezember um 18.00 Uhr in Dreis-Tiefenbach
Das Angebot zur persönlichen Beichte besteht an jedem Samstag um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Netphen.
Am 24. Dezember besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen zwischen 11 Uhr und 12 Uhr in der Pfarrkirche Netphen bei Vikar Patrick Kaesberg.
Nachtwache 2021
Herzlich laden wir zu einer neuen Form der Anbetung ein!
Auch in diesem Jahr wird jeweils am dritten Freitag im Monat abends bis zum Samstagmorgen um 8 Uhr die Kirche zum persönlichen Gebet vor dem Allerheiligsten geöffnet sein (nächster Termin: 17. Dezember). Wir beginnen mit der Hl. Messe in der Kirche um 18.30 Uhr, anschließend stille Anbetung bis zum Abschluss mit dem sakramentalen Segen am Samstagmorgen (18. Dezember) um 8 Uhr. Herzliche Einladung!
Lebendiger Adventskalender 2021
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den "Lebendigen Adventskalender" in Dreis-Tiefenbach mit erleuchteten Fenster in der Zeit zwischen 17 Uhr und 19 Uhr. Alle sind eingeladen, jung und alt, groß und klein!