In der Adventszeit sind in unserem Pastoralverbund viele besonders gestaltete Andachten und Wortgottesdienste liebevoll vorbereitet und durchgeführt worden. Die kfd Irmgarteichen, Hainchen, Werthenbach hatte sich dazu "auf den Weg gemacht"
Die Andacht für die Senioren hatte das Thema: „Maria auf dem Weg zu Elisabeth“, die Dekoration symbolisierte diesen Weg: Maria macht sich auf den steinigen Weg durch das Gebirge zu ihrer Verwandten Elisabeth. Zwei schwangere Frauen, die eine noch eine Jugendliche, die andere eine Spätgebärende. Sie halten zusammen und sind sich gegenseitig eine Stütze – so wie wir eine Stütze sein sollen für Menschen die unsere Hilfe brauchen.
Vor der Adventsfeier der Mitglieder war wieder „ein Weg“ das Thema des Wortgottesdienstes: Unser Weg zur Krippe – zur Herberge der Mensch gewordenen Liebe Gottes. Ein Weg der uns trägt durch Höhen und Tiefen, den wir nicht alleine gehen müssen.
Die Steine symbolisieren unseren Kummer, unsere eigenen Macken, Krankheit oder Belastungen, die wir vor Gott ablegen dürfen. Der Baumstumpf bezieht sich auf die Lesung vom 2. Adventsonntag. Er ist trocken – ohne Leben! Und plötzlich bricht ein neuer Trieb hervor! Ein Hoffnungszeichen im Advent. Etwas vermeintlich abgestorbenes im meinem Leben kann wieder wachsen und lebendig werden. Das Licht steht für die Hoffnung – Christus kommt in die Welt, er erleuchtet unser Leben. Er bringt uns die Frohe Botschaft. Wir sollen dieses Licht sein und die Frohe Botschaft weitergeben. Wir sollen ein Licht für unseren Nächsten sein.
Der Herr schenke uns allen offene Augen und Ohren den Kummer unseres Nächsten zu erkennen. Er gebe uns Kraft und Mut mit Herz und Verstand da zu sein, wo unsere Hilfe gebraucht wird.
Weitere Bilder auch von den Adventsfeiern finden Sie hier.